Datum / Uhrzeit:
11.03.2025 / 04:14 Uhr
Einsatzstichwort:
THL 4
Fahrzeuge:
RW, LF, MZF
Einsatzdauer:
2 h
Weitere beteiligte Feuerwehren:
FF Iggensbach,
FF Außernzell
Kurzbeschreibung:
Zu einem Einsatz auf der Autobahn sind die Feuerwehren Iggensbach, Schöllnach und Außernzell am Dienstag um 4.15 Uhr alarmiert: Der Fahrer eines slowakischen Sattelzugs hatte einen Warnanhänger der Autobahnmeisterei übersehen und war aufgefahren. Der Lkw-Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Führerhaus befreit werden. Im Einsatz waren die Feuerwehren Iggensbach, Schöllnach und Außernzell, Iggensbachs Kommandant Hermann Kufner leitete den Einsatz. Unterstützt wurde die Einsatzleitung von KBR Erwin Wurzer, KBI Bernhard Süß und KBM Markus Höfl.
Der verletzte Lkw-Fahrer wurde vor Ort behandelt, im Einsatz waren zwei Rettungswagen von IMS und BRK, ein Notarzt und Rettungsdienseinsatzleiter Christopher Mürle. Der Verletzte wurde mit dem RTW ins Klinikum Passau gebracht.
Der Unfall ereignete sich auf der A3 in Fahrtrichtung Passau, 100 m vor der Abfahrt Garham. Dort hatte die Autobahnmeisterei einen Pannen-Lkw abgesichert, der wegen eines geplatzten Hydraulikschlauches nicht mehr weiterfahren konnte. Der Unfallfahrer hatte offenbar den Geschwindigkeitstrichter übersehen und fuhr auf den Warnanhänger auf.
Die VPI Passau nahm den Einsatz auf. Die Polizei empfiehlt, den Bereich großräumig zu umfahren.
(Quelle: Lindenblatt/sas-medien, Fotos: Lindenblatt/sas-medien)