Datum / Uhrzeit:
18.03.2025 / 08:32 Uhr
Einsatzstichwort:
THL 4
Fahrzeuge:
RW, LF, MZF
Einsatzdauer:
2,5 h
Weitere beteiligte Feuerwehren:
FF Iggensbach,
FF Außernzell,
FF Neßlbach,
FF Garham
Kurzbeschreibung:
Ein Verkehrsunfall mit sieben beteiligten Fahrzeugen hat sich am Dienstagmorgen auf der A3 im Landkreis Deggendorf, zwischen Iggensbach und Hengersberg. Vorausgegangen war wohl ein kleiner Auffahrunfall, in dessen Folge der Verkehr auf beiden Fahrspuren ins Stocken kam. Der Fahrer eines Kleintransporters übersah das Stauende und fuhr auf ein stehendes Fahrzeug. Daraufhin krachten weitere Fahrzeuge, darunter ein Lkw, ineinander. Zwei Personen wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mittels Rettungsspreizer befreit werden. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt. Der Rettungsdienst war mit vier Rettungswagen und zwei Notärzten vor Ort, im Einsatz waren auch die Rettungshubschrauber Christoph 15, Europa 3 und Christoph Regensburg, teilt Christian Witzko, Einsatzleiter Rettungsdienst, mit.
Alarmiert waren die Feuerwehren Iggensbach, Schöllnach und Außernzell, KBM Markus Höfl und KBR Erwin Wurzer. Mit der Drohne der Feuerwehr Neßlbach verschafften sich die Einsatzkräfte einen Überblick über das Geschehen. Gutachter ermittelten den Unfallhergang. Die Feuerwehr Garham leitet den Verkehr an der AS Iggensbach und AS Garham aus.
(Quelle: Lindenblatt/sas-medien, Fotos: Lindenblatt/sas-medien)