Datum / Uhrzeit:
15.03.2025 / 13:09 Uhr
Einsatzstichwort:
B4
Fahrzeuge:
TLF, LF, DLK, MZF
Einsatzdauer:
1,5 h
Weitere beteiligte Feuerwehren:
FF Außernzell,
FF Außerrötzing,
FF Iggensbach,
FF Taiding
Kurzbeschreibung:
Zum Brand einer Scheune sind die Feuerwehren Taiding, Schöllnach, Außernzell, Außerrötzing und Iggensbach gegen 13 Uhr alarmiert worden. In Schwanenreit bei Oblfing war aus zunächst ungeklärter Ursache ein Feuer in einem Nebengebäude ausgebrochen.
Einige Helfer hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr versucht, das Feuer mit Gartenschlauch und Feuerlöschern zu löschen, die Einsatzkräfte brachten den Brand dann endgültig unter Kontrolle. Zum Glück verhinderte eine Brandmauer ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäudeteile. Die mangelnde Wasserversorgung in Schwanenreit hätte größere Löscharbeiten erschwert.
Taidings 1. Kommandant Dominik Eder leitete den Einsatz, zu dem über 100 Feuerwehrleute ausgerückt waren. Die Einsatzkräfte übernahmen die Nachlöscharbeiten und rissen eine Zwischendecke heraus, um Glutnester zu löschen. KBM Michael Ertl, KBI Bernhard Süß und KBR Erwin Wurzer unterstützten den Einsatzleiter.
Die Löschhelfer wurden vom Rettungsdienst – im Einsatz waren vier Rettungswagen von IMS Rettungsdienst und Rettung Stadler, ein Notarzt und Rettungsdienst-Einsatzleiter Christian Gürster sowie die First Responder Riggerding – betreut. Insgesamt waren sechs Personen zu versorgen, da sie Rauch eingeatmet hatten. Ein Mann wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht.
(Quelle: Lindenblatt/sas-medien, Fotos: Lindenblatt/sas-medien)